Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
Digitales-AgrarPortal
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Nachwachsende-Rohstoffe
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Testportal
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Landentwicklung
Landwirtschaft
Termine
nach Datum
nach Gruppe
nach Schwerpunkt
Fachinformationen
Fachzentrum Ernährung
Landentwicklung
Grünland-Futterbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Erhaltung genetischer Ressourcen (EGR)
Tierhaltung und Tierzucht
Über uns
Dienststelle
Aufgaben
Organigramm
Landentwicklung
Abteilung Landentwicklung
Verfahrensliste
Weitere Informationen
Landwirtschaft
Service
Stellenangebote
DLR Rheinland-Pfalz
Beschäftigung von Flüchtlingen
Ansprechpersonen
alphabetisch
Abteilung / Gruppe
Kontakt
vmenu1_looooi1.1.2#
vmenu1_ul1.1.1#
©DLR
VLF Bundesseminar für Milchviehhalter 2023
Startseite
Aktuelles
Landwirtschaft
VLF Bundesseminar für Milchviehhalter am 23. November 2023. VLF-Bundesseminar für Milchviehhalter: Energiepotentiale im Milchviehbetrieb nutzen Münchweiler an der Alsenz: Donnerstag 30. November ab 9.45 Uhr - Themen: Bundesprogramm Energieeffizienz - Förderfähige Maßnahmen, Vorhaben und Projekte, Beate Möntenich, LWK RLP; Energieeffizienz in der Milchgewinnung, Simone Hamann-Lahr, LWK RLP; Photovoltaik und Speicher - Wie rechnet sich das?, Lutz Heuer, LWK RLP. Veranstaltungsorte: DLR Westpfalz Hofgut Neumühle und Zuchtbetrieb Diehl GbR in Erzenhausen. Anmeldung per Mail an: agrarwirtschaft-6@dlr.rlp.de oder Fax an: 06302/9216-99. Seminargebühr (inkl. Seminarunterlagen, Schutzkleidung und Mittagessen) 30 Euro.
GeoBox Viewer Pflanzenbau
zum GeoBox-Viewer
Direkt zu
Bodenordnungsverfahren
Düngeverordnung
ISIP
Melde- Aufzeichnungspflichten nach Düngerecht RLP online
Sachkundeportal
Sortenempfehlungen
Terminübersicht aller DLR
Warndienste / Wetter
Wasserschutzberatung
Hofgut Neumühle
Zum Hofgut Neumühle
^
Nach oben
Elektronische Kommunikation
Transparenzgesetz
Kontakt
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
Impressum
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt